Geschäftsbericht 2013

Landwirtschaftlich in Berlin und Brandenburg

Titelbild des Geschäftsberichtes 2013

Achtzig Prozent der deutschen Nahrungsmittelversorgung stammen aus heimischer Produktion und zwei große Trends bestimmen die moderne Agrarwirtschaft: einerseits die steigende Anzahl der Biobetriebe – allein in Brandenburg bereits knapp zehn Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Andererseits das Bemühen der konventionellen Betriebe, zunehmend auf regionale und ressourcenschonende Bewirtschaftung umzustellen. Die Berliner Volksbank fördert diese nachhaltige Entwicklung und begleitet rund 1.000 Landwirte und Betriebe bei der Finanzierung ihrer Zukunft, sei es durch Landkauf oder durch Investitionen in moderne Technik wie Biogasanlagen als zusätzliches Standbein.

Im Geschäftsbericht stellen wir unsere Kunden vor: Betriebe und Persönlichkeiten, die sich in der Agrarwirtschaft behaupten, die Produktionstechniken der Zukunft erforschen oder sich um den beruflichen Nachwuchs auf dem Lande kümmern. Machen Sie mit uns einen Landausflug und lassen Sie sich von der vielen Facetten der heutigen Landwirtschaft überraschen!