Vertreterversammlung der Berliner Volksbank beschließt 3,0% Dividende zzgl. 1,0% Bonus für das Geschäftsjahr 2023

  • Berliner Volksbank erzielt in 2023 das bislang beste Geschäftsergebnis der Unternehmensgeschichte
  • Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank stellte fest: "Dem großen Engagement und Einsatz der Mitarbeiter sowohl im Vertrieb als auch in den zentralen Einheiten ist es zu verdanken, dass unsere Bank in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Maßgeblich trägt unsere wertschätzende Unternehmenskultur zu diesem Erfolg bei. Sie ist unser Betriebssystem."
  • Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat ohne Gegenstimmen, positiver Geschäftsausblick

Kreditwachstum bedeutet im Fall der Berliner Volksbank unmittelbare Förderung der Metropolregion Berlin Brandenburg

Bestes Geschäftsergebnis der Unternehmensgeschichte

Unternehmenskultur und -werte wirken als Erfolgstreiber

Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank stellte fest: "Dem großen Engagement und Einsatz der Mitarbeiter sowohl im Vertrieb als auch in den zentralen Einheiten ist es zu verdanken, dass unsere Bank in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Maßgeblich trägt unsere wertschätzende Unternehmenskultur zu diesem Erfolg bei. Sie ist unser Betriebssystem." Die Berliner Volksbank durchläuft seit 2018 einen Transformationsprozess, welcher die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur zum Ziel hat. Denn Unternehmenskultur und -werte haben nachweislich jährlicher Kulturbefragungen einen signifikanten Einfluss auf den Unternehmenserfolg der Bank.

Hier ist die Berliner Volksbank auf einem guten Weg. 82,8 Prozent der Bankbelegschaft gab 2023 in der jährlichen Kulturbefragung an, dass sie „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit der Berliner Volksbank als Arbeitgeberin sind. "Mein persönliches Highlight ist, dass sich die Werte im Bereich „Chancengerechtigkeit und Diversität“ dynamisch verbessert haben. In unserer Bank erkennen wir die Verschiedenartigkeit der Menschen an. Wir wertschätzen unterschiedliche Begabungen und setzen uns für Chancengerechtigkeit ein. Das finden 77 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", führte Jung aus. "Unternehmenskultur ist nie fertig. Aber wir arbeiten daran, dass sie sich stetig verbessert. Unsere Werte Tatkraft, Verlässlichkeit und Zusammenhalt helfen uns dabei." Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung würdigte den Einsatz der Belegschaft der Bank mit lang anhaltendem Applaus.

Weichenstellungen für die Zukunft, Ausblick bleibt positiv

Neue Mitglieder stehen im Fokus der Geschäftsstrategie

Einsatz für eine lebenswerte Region