w!r-Stiftungsfonds fördert sieben Bürgerstiftungsprojekte in den Bereichen Umweltschutz und Umweltbildung

Durch Upcycling und Reparaturen Ressourcen schonen, Kindern die Natur und gesunde Ernährung nahebringen oder eine natürliche Begegnungsstätte auf einer Streuobstwiese schaffen: Die Berliner Volksbank eG fördert mit ca. 12.000 Euro aus dem w!r-Stiftungsfonds Bürgerstiftungsprojekte, die sich für Umweltschutz und Umweltbildung engagieren und die Hauptstadtregion nachhaltig mitgestalten. Der Fonds wurde von der Berliner Volksbank unter dem Dach der Stiftung Aktive Bürgerschaft gegründet. 

Über den w!r-Stiftungsfonds

Hintergrundinformationen: Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Stiftung Aktive Bürgerschaft ist die Support-Organisation der 426 Bürgerstiftungen und 400.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter in Deutschland und unterstützt bundesweit deren ehrenamtliche Gremien bei der Gewinnung von Stiftern und Aktiven, der Gremiennachfolge, der Digitalisierung und anderen strategischen Managementaufgaben. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft unterstützt zudem mit dem Service-Learning-Programm sozialgenial Lehrkräfte in mehr als 1000 Schulen bei der Verknüpfung von Engagement mit Unterricht. Bereits 160.000 junge Menschen waren dabei frühzeitig ehrenamtlich aktiv und haben gleichzeitig ihre Schlüsselkompetenzen gestärkt. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Weitere Informationen: https://www.aktive-buergerschaft.de/

bürgerAktiv – Nachrichten für Engagierte