Jahresbilanz 2023: Berliner Volksbank wächst profitabel und schlägt Dividende von 3,0% zuzüglich 1,0% Bonus vor

  • Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender Berliner Volksbank fasst das Jahresergebnis wie folgt
    zusammen: „Wir blicken auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2023, welches wir mit
    einem sehr guten Ergebnis abschließen. Daher möchten wir unsere über 224.000 Mitglieder
    mit einer Dividende von 3,0% zuzüglich 1,0% Bonus maßgeblich am wirtschaftlichen Erfolg
    beteiligen. Die Berliner Volksbank ist nicht nur profitabel und krisenfest aufgestellt, sondern
    wird mit ihrem großen gesellschaftlichen Engagement, Spenden und Fördervolumen auch
    ihrer Rolle als engagiertes Unternehmen in der Metropolregion Berlin/Brandenburg gerecht.
    Schließlich erkennen wir durch attraktive Corporate Benefits auch die Leistung unserer
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die dieses Ergebnis erst möglich gemacht haben.
    Kurzum: Wir sind die Bank, die sich einsetzt. Und einmal mehr eben auch die Bank, die in ihrer Region beherzt zurückgibt. Und wir stehen auch in 2024 bereit, Zukunft lebenswert zu
    gestalten!“
  • Rohüberschuss, als Ergebnis aus Zins- und Provisionsgeschäft steigt um 101,8 Mio. Euro ggü. 2022 (+24,6%) auf 515,6 Mio. Euro, Bilanzgewinn von 38,7 Mio. Euro (2022: 28,9 Mio. Euro) ermöglicht einen Gewinnverwendungsvorschlag für eine Dividende von 3,0% zuzüglich 1,0% Bonus (Vorjahr: 3,0% ohne Bonus) in der Vertreterversammlung.
  • Kernkapitalquote erneut gestärkt, jetzt bei 15,9%
  • Berliner und Brandenburger investieren: 2,5 Mrd. Euro neues Kundenkreditvolumen (brutto)
    führt zu einem bilanziellen Wachstum im Kreditgeschäft von netto 248,1 Mio. Euro ggü. 2022(+2,0% ggü. Vorjahr)
  • Wachstum auch im Einlagengeschäft: +83,8 Mio. Euro netto auf 14,7 Mrd. Euro zum Stichtag (+0,6% ggü. Vorjahr)
  • 4.840 neue Mitglieder netto hinzugewonnen (somit 224.456 Mitglieder per Jahresende
    2023), zum Jahresende 537.000 Kunden, Bilanzsumme stabil bei 17,7 Mrd. Euro
  • Cost-Income-Ratio betrieblich (CIR; ohne Berücksichtigung betriebsneutraler Sachverhalte)
    nochmals verbessert auf jetzt 52,0% (von 57,4% in 2022)
  • Das Betriebsergebnis vor Bewertung (betrieblich) in Relation zur durchschnittlichen Bilanzsumme verbessert sich deutlich auf 1,37% (von 0,97% in 2022) und liegt bei 245,6 Mio. Euro.
  • Geschäftsfelder arrondiert, Just Banking für Privatkunden und Business Banking für Geschäftskunden mit hoher Nutzungsrate erfolgreich implementiert, Firmenkundengeschäft
    und Private Banking mit eigenem Asset Management weiter auf Wachstumskurs. Bereich
    Immobilien & Erneuerbare Energien mit zusätzlichem Leistungsausbau grüner Energien.
  • Umzug der Zentrale ins neue Quartier Berliner Volksbank („QVB“) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf bis Jahresende 2023 erfolgreich umgesetzt.
  • Einsatz für die Region Berlin-Brandenburg: über 2 Mio. Euro in Förderprojekte, Sponsorings und Spenden investiert.
  • Belegschaft wächst auf 1.912 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neue Arbeitgeberkampagne "Gekommen & geblieben“ gestartet, hohe Arbeitgeberattraktivität bestätigt.

Hinweis: Kennzahlenübersicht am Ende der Pressemitteilung

Strategische Kundenpartnerschaften gewinnen an Bedeutung

Kreditgeschäft im Plus: Finanzierungen in Berlin und Brandenburg nachgefragt

Erfolgsfaktoren für den Wirtschaftsstandort: Wohnraum und Unternehmensnachfolge

Beitrag zur Nachhaltigkeit: Finanzierungsplus Erneuerbaren Energien und Ausbau von Nachhaltigkeits- und Förderberatung

Einlagengeschäft, Wertpapiere und Fondsanteile bleiben nachgefragt

Stark engagiert: das gesellschaftliche und soziale Engagement der Berliner Volksbank

Belegschaft der Berliner Volksbank wächst, Unternehmenskultur gestärkt

Ausblick: Operative Ziele für 2024 bekräftigt

Zahlenspiegel und Kennzahlenübersicht:

Kennzahlen 2023 2022 2021 2020
Bilanzsumme* (in Mrd. €) 17,7 18,0 17,3 16,9
Kernkapitalquote (%) 15,9 15,2 14,9 14,7
Mitglieder (in Tsd.) 224,5 219,6 217,0 209,5
Cost-Income-Ratio (i.e.S. betrieblich, in %) 52,0 57,4 63,6 67,2
in Mio. € 2023 2022 2021 2020
Zinsüberschuss 393,9 287,8
232,0
230,2
Provisionsergebnis 121,6
125,9
127,3
117,1
Verwaltungsaufwand 268,7
237,5
228,3
231,1
Bewertungsergebnis -33,6
-66,0
-8,8
-30,8
Davon: Kredit -48,1 -5,1 -4,4 -32,1**
Davon: Anlagebuch 26,2 -60,9 -2,0 -0,6
Davon: Beteiligungen -11,7 0,0 -2,4 1,9
Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 223,9 112,0 113,3 85,2
Jahresüberschuss 38,6 28,9 19,1 16,5

Über die Berliner Volksbank