Jede Branche hat ihre eigenen Spielregeln. Je besser man den Markt kennt, desto besser kann man ihn bearbeiten. Für diesen außerordentlich wichtigen Bereich steht unser drittes K, das Know-how.
Hier geht es um Ihr Branchenwissen und die notwendige Berufserfahrung. Nur so können Sie rechtzeitig genug erkennen, in welche Richtung der Markt sich entwickelt. Mit der folgenden Checkliste spüren Sie eventuelle Schwachstellen auf.
Know-how
Wie sieht es mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten aus?
Checkliste: Haben Sie das Know-how?
- Verfüge ich über genügend Berufserfahrung in der von mir gewählten Branche?
- Kenne ich meine zukünftigen Kunden? Weiß ich, wie ich sie erreichen und ansprechen kann?
- Weiß ich, was die Konkurrenz tut? Kann ich gegen sie bestehen?
- Weiß ich, welche Produktionsmittel (Anlagen, Einrichtungen, Material) ich benötige?
- Kenne ich zuverlässige Lieferanten (Hersteller, Großhändler, Vertreter)?
- Kenne ich die branchenüblichen Konditionen (Preise, Rabatte, Garantien)?
- Kenne ich die wichtigsten Informationsquellen meiner Branche (Fachpresse, Messen, Ausstellungen, Kongresse etc.)?
- Habe ich bereits Kontakte aufgenommen (Verbände, Kammern, Fachberater, Banken)?