Kapital

Besitze ich genügend Eigenkapital?

Eine der wichtigsten Unternehmerregeln lautet: Ausreichend Kapital bereitstellen. Nur wenn genügend Eigenkapital da ist, können Sie auch unvorhergesehene Schwierigkeiten meistern. Besonders in der Startphase.

Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie zuerst Ihren "Investitionsplan" erstellen oder Ihr Eigenkapital ermitteln. Aus der Differenz ergibt sich das Fremdkapital, das Sie benötigen: also Kredite, Zuschüsse oder Fördermittel.
Wenn Sie feststellen, dass Ihnen noch Geld fehlt, ist das kein unlösbares Problem. Stimmen alle anderen Voraussetzungen, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Investitionsplan - Wieviel Geld brauche ich für ...

Investitionen

  • Gebäude und Grundstück
  • Ausbau und Einrichtung für Laden und Werkstatt
  • Büroeinrichtung
  • Werkzeuge und Maschinen
  • Fahrzeuge
  • Warenlager und Materialeinkauf
  • Sonstiges

Gründungskosten

  • Anwaltsgebühren
  • Beratung
  • Behörden

Betriebskosten

Diese sollten in der Anlaufzeit je nach Branche für 3 bis 6 Monate einkalkuliert werden.

  • Miete, Raumkosten
  • Personalkosten
  • Strom / Wasser / Gas
  • Telefon
  • Zinsen
  • Werbungskosten
  • Kfz-Kosten
  • Versicherungen
  • Sonstiges

Eigenkapital - Wieviel Geld habe ich in Form von ...

Bargeld

  • an das ich sofort herankomme

Sachwerten

  • "die ich flüssig machen kann"
  • Wertpapiere
  • Wertgegenstände

Werten

  • die ich behalten will, aber beleihen kann
  • Lebensversicherungen
  • Bausparverträge
  • Grund und Boden
  • Wertgegenstände

Kapital

  • das ich mir von Freunden, möglichst langfristig, leihen kann