Immobilien und erneuerbare Energien

Interessante Brancheninsights aus den Bereichen Immobilien, Infrastruktur und erneuerbare Energien. Es erwarten Sie spannende Interviews und Beiträge rund um Themen wie: Nachhaltigkeit, Marktentwicklung, Bauwirtschaft, Trends und Innovationen

Revitalisierung: Neues Leben in alten Gebäuden

Revitalisierung: Neues Leben in alten Gebäuden

13.08.2024 - Lesezeit: 8 Minuten

Büros zu Wohnungen? Fabriken zu Lofts? Bauernhöfe zu Kulturzentren? Revitalisierung verwandelt triste Bürokomplexe in lebendige Quartiere, stillgelegte Fabriken zu Freizeitstätten und macht darbende Dörfer wieder attraktiv.

mehr

Grüner Strom, selbst produziert

Luftbild von Windrädern in einem Windpark

23.04.2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Eine Genossenschaft, um Rehfelde mit grünem Strom zu versorgen? Gute Idee, fanden die Menschen vor Ort, und machten mit. Gute Idee, fand auch die Berliner Volksbank und übernahm die Finanzierung. Seit acht Jahren drehen sich die beiden Windräder – und haben Rehfelde verändert.

mehr

Jede vierte Wohnung muss energetisch saniert werden

Jede vierte Wohnung muss energetisch saniert werden

27.09.2023 - Lesezeit: 5 Minuten

Fast die Hälfte der in Berlin verursachten CO2-Emissionen entstehen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasseraufbereitung. Wie kann es gelingen, diesen Ausstoß um 80 Prozent zu senken? Dieser Frage widmet sich die aktuelle Studie der Berliner Volksbank: zum Berliner Wohnungsbestand.

 

mehr

74.196 Module für die Energiewende

Solarpanele in einem Solarpark

18.03.2025 - Lesezeit: 5 Minuten

Brandenburg setzt auf erneuerbare Energien, wie der Solarpark Wolfsgarten bei Neustadt (Dosse) zeigt. Dort produzieren 74.196 Photovoltaik-Module mehr als genügend grünen Strom für die gesamte Stadt. Das Projekt finanziert hat die Berliner Volksbank. 

mehr

Energetisch sanieren: So teuer wird Klimaneutralität für Berlin

Gebäude wird saniert

06.12.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

41,3 Milliarden Euro: So viel Geld kostet es, Berlins Wohnungsbestand energetisch zu sanieren. Das entspricht 363 Euro pro Quadratmeter an Wohnfläche. Deutlich teurer, das ergibt eine aktuelle Studie der Berliner Volksbank und bulwiengesa, wird es insbesondere für viele Gründerzeitbauten. 

mehr

Um die Energiewende möglich zu machen

Um die Energiewende möglich zu machen

03.04.2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Die Energiewende passiert nicht von selbst. Man muss etwas dafür tun – und genau das macht die Berliner Volksbank: Sie finanziert Wind- und Solarparks, Contracting und Mieterstrom. Und sie unterstützt Unternehmen bei energetischen Sanierungen.

mehr

Damit Potsdam in seiner barocken Schönheit wieder sichtbar wird

Potsdamer Mitte

18.10.2023 - Lesezeit: 3 Minuten

Haus für Haus gewinnt das Zentrum von Potsdam sein historisches Stadtbild zurück  Im Projekt „Potsdamer Mitte“, das der Stadt wieder barockes Flair vermittelt, engagiert sich auch die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956, finanziell unterstützt von der Berliner Volksbank.

 

mehr

Damit es klappt mit den energetischen Sanierungen

Damit es klappt mit den energetischen Sanierungen

02.10.2024 - Lesezeit: 5 Minuten

Damit Berlin die selbst gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreicht, müssen mehr Häuser schneller energetisch saniert werden. Wie kann das klappen? Über Wege zu mehr Klimaneutralität und Dekarbonisierung wird jetzt auch auf der EXPO REAL diskutiert. Mittendrin: die Berliner Volksbank.

mehr

Für Fair Play auf dem Wohnungsmarkt

Für Fair Play auf dem Wohnungsmarkt

22.05.2024 - Lesezeit: 5 Minuten

Wohnungsgenossenschaften sind gern Kundin der Berliner Volksbank. Warum? Weil man dieselben Werte teilt – und sich gegenseitig hilft.

mehr

Ihr Startschuss für die E-Mobilität

Ihr Startschuss für die E-Mobilität

01.08.2024 - Lesezeit: 4 Minuten

Ob Unternehmen ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umstellen oder eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen wollen: Unser Mobilitätspartner DG Nexolution Mobility bietet Einrichtung, Betrieb und Service von Ladestationen als Rundum-sorglos-Paket an.

mehr

Berlin entdeckt den Mieterstrom

Berlin entdeckt den Mieterstrom

20.09.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

10 Prozent weniger an Stromkosten für Strom von Sonnenkollektoren auf dem Dach des Mehrfamilienhauses: Mit Mieterstrom können auch Mieterinnen und Mieter die Energiewende vorantreiben. Die Berliner Volksbank unterstützt dieses innovative Angebot, von dem übrigens auch die Eigentümer*innen profitieren.

 

mehr

Berliner Nachhaltigkeitsatlas: Wo muss saniert werden?

Im Vordergrund eine Wiese mit Osterglocken, im Hintergund Hochhäuser und der Fernsehturm

12.02.2025 - Lesezeit: 7 Minuten

Berlin will die CO2-Emissionen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasser um 80 Prozent senken. Wo mit energetischen Sanierungen ansetzen, um dieses Ziel zu erreichen? Konkrete Handlungsempfehlungen gibt der Berliner Nachhaltigkeitsatlas.

mehr

VR Smart Guide - der digitale Finanzplaner für Unternehmen. Einfacher geht es nicht.

mehr

Sie möchten nichts verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unsereren Newsletter.

mehr